WEITERBILDUNG
Die Stimmung ist ausgelassen.
1.500 Menschen feiern, tanzen und genießen die Show.
Alles wirkt reibungslos – doch was niemand sieht:
Wichtige Genehmigungen fehlen, Fluchtwege sind verstellt, die Sicherheitsplanung wurde nie vollständig geprüft.
Dann ein technischer Defekt. Stromausfall. Orientierungslosigkeit. Hektik.
Zum Glück bleibt es bei leichten Verletzungen. Aber für die veranstaltende Person hat das Konsequenzen: Bußgelder, Reputationsschaden, persönliche Haftung.
Ein Szenario, das sich vermeiden lässt.
Unser Seminar „Grundlagen Veranstaltungssicherheit & Veranstaltungsrecht“ vermittelt dir, wie du Risiken frühzeitig erkennst, Gefahren vermeidest und rechtlich auf der sicheren Seite bleibst.
Was dich am 09. & 10. Oktober bei uns erwartet?